d a i s t w a s d r a n . d e |
Sorry, die äußere Form war mir noch nie wichtig. Mir kommt es mehr auf den Inhalt an.
Die folgenden Texte beschäftigen sich mit ganz unterschiedlichen Themen. Sie sind in den letzten Jahren aus den verschiedensten Situationen heraus entstanden. Es dürfte für fast jeden was dabei sein. Ich hoffe, dass nicht wenige Leser am Ende eines Textes denken: Da ist was dran ...
[Elektrotechnik] Dreipoliger Stoßkurzschluss bei der Synchronmaschine (pdf, 565 kB). Eingängige Darstellung der elektromagnetischen Vorgänge und Zusammenhänge, weitgehend ohne Formeln. Schafft die Voraussetzungen, die man braucht, um Berechnungen in Vorlesungen und Fachbüchern nachzuvollziehen.
[Elektrotechnik] Lastsprünge an der Viertelstundengrenze (pdf, 200 kB). Mögliche Gründe, warum variable Stromtarife mit Preissprüngen nicht als Dauerlösung geeignet sind.
Aktuell: [Elektrotechnik] Buch und pdf: Strom – fit für die Zukunft? Das Konzept "Dynamischer Relativpreis" optimiert die Ressourcennutzung der zukünftigen Stromerzeugung.
Strategie keimarme Nah-Umgebung gegen Infektionen (2 Seiten pdf, 65 kB). Beschreibung, wie man sich möglichst effektiv vor Krankheitserregern schützt (Wohnung, unterwegs, Arbeitsplatz) und zielführend die Hände wäscht (d.h. eher selten). Nur am Rande hilfreich gegen Krankheitserreger, die durch Aerosole übertragen werden.
Sprachlos in der Kommunikationsgesellschaft? Viele Menschen nutzen nicht das Potenzial, das im persönlichen Gespräch liegt. Und merken oft zu spät, welche Folgen das hat.
Auf den Schauinsland per Rad - ohne Bergtraining - für alle Fahrradfahrer, die auf 12 % Steigung gerne verzichten.
Muskeltraining bei Knieproblemen - eine Anleitung um wieder ohne Schmerzen bergab gehen zu können.
Seit dem 1.1.2001 leben wir im neuen Jahrtausend (ein einfacher Zusammenhang, erklärt für jedermann)
DIN-A4-Jahreskalender zum Ausdrucken (Feiertage kursiv, passend z.B. für Hessen; nicht mit jedem Browser vernünftig druckbar):
2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036
alt: 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020
Tipp: Um die Wochentage irgendeines Jahres 1901 bis 2099 zu sehen, erhöht oder erniedrigt man die vierstellige Jahreszahl so oft um 28, bis sie hier als Jahreszahl vorkommt. (Anders als die Feiertage wiederholen sich die Wochentage alle 4x7 Jahre; 1900 und 2100 sind keine Schaltjahre.)